Chemservice GmbH erfolgreich im EU-Transparenzregister gelistet
Chemservice GmbH hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem sie offiziell in das Transparenzregister der Europäischen Union aufgenommen wurde. Dieser Erfolg ist ein entscheidender Schritt in der Verpflichtung unseres Unternehmens, Transparenz zu wahren und die höchsten Standards der Unternehmensführung bei unseren Aktivitäten in ganz Europa einzuhalten.
Das EU-Transparenzregister ist eine öffentliche Datenbank, die es den Institutionen der Europäischen Union, den Bürgern und den Unternehmen ermöglicht, auf einfache Weise auf Informationen über die Organisationen zuzugreifen, die sich an den politischen Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen der EU beteiligen. Es bietet wertvolle Einblicke in Lobbying-Aktivitäten und gewährleistet die Rechenschaftspflicht bei der Entscheidungsfindung, indem es diese Interaktionen transparent macht.
Durch die Aufnahme in dieses Register zeigt die Chemservice GmbH ihr Engagement für die Förderung von Offenheit in ihrer Tätigkeit und die Stärkung ihrer Beziehungen zu den Interessengruppen der EU. Das Register ist ein wesentliches Instrument, um Klarheit darüber zu schaffen, wer die Politik auf welche Weise beeinflusst, und um sicherzustellen, dass Lobbying und Lobbyarbeit mit Integrität betrieben werden.
Der Schritt von Chemservice, sich in das EU-Transparenzregister einzutragen, steht im Einklang mit der breiteren Vision unseres Unternehmens, nachhaltige und verantwortungsvolle Praktiken im Umgang mit Chemikalien in ganz Europa zu fördern. Dieser Schritt unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Umweltsicherheit, Einhaltung von Vorschriften und transparente Geschäftsabläufe.
Weitere Informationen finden Sie hier: